Die diesjährige Generalversammlung der SpVgg Oberhausen/Barbelroth findet am Donnerstag, 10.04.2025 um 20:30 Uhr im Sportheim in Barbelroth statt. Hierzu ergeht an alle Mitglieder die herzliche Einladung, sich durch Anwesenheit an der Generalversammlung aktiv am Vereinsleben zu beteiligen und die Zukunft des Vereins mitzugestalten.
Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:
Begrüßung und Rückblick durch den Vorstand
Bericht des Spielleiters
Bericht des Jugendspielleiters
Bericht der Rechner Spielbetrieb & Wirtschaftsbetrieb
Bericht der Kassenprüfer
Antrag auf Entlastung des Vorstands
Wünsche und Anträge
No tagsKommentare deaktiviert für Generalversammlung 10.04.2025more...
Am Sonntag, den 30.03.2025, traf die F-Jugend der Spielvereinigung Oberhausen-Barbelroth auf das Team aus Kapellen.
Tom brachte mit zwei Treffern seine Farben mit 2:0 in Front. Leopold erhöhte bereits auf 3:0, ehe das Team aus Kapellen zum Anschlusstreffer kam. Es war Annika, die einen schönen Angriff mit einem Schuss ins rechte Eck des Tormanns zum 4:1 abschloss. So ging es in die erste Pause.
Dachte man zu diesem Zeitpunkt die Partie gibt eine klare Sache, so wurde man im zweiten Viertel eines Besseren belehrt. Kapellen gab nicht auf, zeigte Moral und kämpfte sich ins Spiel zurück. Kurz vor der Halbzeit gelang den Gästen ein Doppelschlag und es ging mit 4:3 in die Halbzeit. Alles war wieder offen.
Coach Felix stellte seine Mannschaft frisch ein. Man ging wieder konzentrierter ins Spiel. Tom und Lenny stellten den alten drei Tore Vorsprung wieder her (6:3) und so ging es in den letzten Abschnitt. Das Spiel blieb spannend. Kapellen kam durch einen Doppelschlag wieder auf 6:5 ran. Max verhinderte das 6:6 mit einer starken Parade. Leider war Ella, Bruno und Kimi kein Treffer vergönnt – gleich mehrfach scheiterten Sie am Torhüter oder ihre Bälle gingen knapp vorbei. So war es Tom vorbehalten den letzten Treffer der Partie, zum 7:5 zu erzielen. Letztendlich ein verdienter Derbysieg in einem spannenden Spiel! Toll gemacht, ihr „Kids in red“!
No tagsKommentare deaktiviert für F-Jugend SpVgg Oberhausen-Barbelrothmore...
Einen ersten Dämpfer in der Saison musste unser Team bei der Viktoria in Herxheim hinnehmen. Leider kam wohl die Länderspielpause nach dem Erfolg gegen Kandel zum falschen Zeitpunkt. Gleich fünf Ausfälle musste unser Team verkraften (Bruno, Hugo, Julius Z., Okba, Vincent). Aber daran lag es nicht, dass das von Kapitän Ben angeführte Team die erste Hälfte kaum ins Spiel fand. Herxheim war kaum besser. Deren erster Torschuss, ein Freistoß der an die Unterkante der Latte ging, wurde zur Ecke geklärt, bei welcher ein Herxheimer Spieler im Strafraum völlig allein gelassen wurde. Dieser zog direkt ab und der Ball wurde unglücklich und zudem unhaltbar von einem Spieler in weiß ins eigene Tor abgefälscht (14.). Das 2:0 fiel erneut nach einer Ecke. Der Ball, der in die Mitte geklärt wurde, kam postwendend als Gewaltschuss zurück und schlug unhaltbar für Malo ins Tor ein. Besonders bitter: Bereits in der Nachspielzeit von Halbzeit Eins führte ein Befreiungsschlag der Gastgeber, aus der eigenen Hälfte, zum 3:0 (25.+1). Der Ball versprang so unglücklich auf dem „Acker“, so dass er an Freund und Feind vorbei ins Tor trudelte. Herxheim war brutal effektiv: Vier Schüsse – drei Treffer.
Mit der zweiten Halbzeit ergab sich ein völlig verwandeltes Bild. Einbahnstraßenfußball unserer Jungs. Luca, Henry, Moritz und Julius schoben von hinten an. Nach wenigen Sekunden verpasste Ben nur haarscharf eine Flanke von Moritz. Ben war es auch, der einen Kopfball nach einer Ecke von Moritz nur Zentimeter links am Pfosten vorbei setzte. Es folgten Torabschlüsse von Julian und Lauri, die auch maßgeblich am 3:1 beteiligt waren. Dieser Treffer folge aus einer puren Willensleistung unserer Jungs. Moritz flankte, Julians und Bens Schüsse wurden geblockt und schließlich war es Lauri, der den Ball über die Linie bugsierte (33.). In der Folge parierte der Torhüter der Gastgeber mehrere Torschüsse von unseren Jungs, u.a. von Jasper und Julius, stark. In dieser Drangphase hinein fiel das 4:1 (36.). Nach einer Ecke für unser Team wurde der Ball nach vorne geschlagen und der Herxheimer Spieler vollstreckte eiskalt und unhaltbar. Die Vorentscheidung? Mitnichten! Julian in guter Position prüfte den Torwart, Moritz nur kurz später die Latte. Es war Julian, der eine kluge Vorarbeit von Jasper zum 4:2 (42.) abschloss. Ging da noch was? Leider nein, denn eine strittige Elfer-Entscheidung sorge für die Entscheidung, 5:2 (46.). Moritz spielt klar den Ball und setzte dabei robust seinen Körper ein. Dem Schiri genügte das. Malo ahnte die Ecke, war auch dran, aber der Schuss war zu gut platziert. Die Entscheidung. Julius verhinderte mit einer tollen Kopfabwehr noch das 6:2, ehe Julians Schuss erneut vom Keeper der Gastgeber entschärft wurde. So endete die Siegesserie unserer Jungs.
Fazit: Krone richten – weitermachen!
Datum
Uhrzeit
Gegner
Spielort
06.04.2025
10:30 Uhr
FV Kapsweyher/JSG Bienwald
Kapsweyher
12.04.2025
14:00 Uhr
SV Kapellen/Pleisweiler
Barbelroth
27.04.2025
11:00 Uhr
SV Minfeld [Verlegung erwartet!]
Barbelroth
No tagsKommentare deaktiviert für E-Jugend SpVgg Oberhausen-Barbelrothmore...
Kids in Red” mit Moral, Mut und Magie – ein Spiel, das man nicht vergisst
Was für ein Spitzenspiel! Schon vor dem Anpfiff war klar: Dieses Duell würde alles andere als einfach. Unsere SpVgg Oberhausen-Barbelroth musste auf gleich vier Leistungsträger verzichten – Bruno, Henri, Vincent und Okba fielen aus. Doch statt Trübsal zu blasen, entschied sich das Trainerteam für eine kompakte Dreierkette die für Stabilität sorgen sollte. Ein Plan, der zunächst gut aufging – bis das Verletzungspech erneut zuschlug: Bereits nach fünf Minuten musste auch Julian das Feld verlassen. Bitter!
Trotz dieser Hiobsbotschaften zeigten unsere „Kids in Red“ in der ersten Halbzeit eine ordentliche Leistung. Defensiv meist stabil, kämpferisch präsent – aber nach vorne ging leider wenig. Keine echten Torchancen, kein Durchkommen gegen eine gut sortierte Kandeler Mannschaft. Der Gegner hingegen nutzte seine Möglichkeiten konsequent – die Gegentore in der 19. und 21. Minute waren verdient und spiegelten die etwas zielstrebigere Spielweise der Gäste wider.
Was dann folgte, war der Knackpunkt des Spiels: Der Frust saß tief, einige Köpfe gingen nach unten, und es schlichen sich demotivierte Aktionen ein, die wir hier nicht weiter ausführen – aber in der Halbzeitpause fanden die Coaches klare Worte.
Die zweite Halbzeit war ein absolutes Feuerwerk! Die „Kids in Red“ kamen wie verwandelt auf den Platz zurück – mutig, leidenschaftlich, geschlossen als Einheit. In der 29. Minute war es Lauri, der mit einem toll herausgespielten Tor den Glauben zurückbrachte – 1:2! Jetzt war der Funke übergesprungen. Nur vier Minuten später vollstreckte Ben in echter Mittelstürmermanier mit der „Pieke“ zum 2:2 – der Ausgleich! Jetzt glaubte es auch der größte Skeptiker. Die Aufholjagd war perfekt!
Doch unsere Jungs wollten mehr. In der 38. Minute gab’s einen Freistoß aus gut 18 Metern – Moritz legte sich den Ball zurecht, lief an und hämmerte das Ding unhaltbar in die Maschen – 3:2! Die verdiente Führung nach dieser Wahnsinns-Leistung!
Den Schlusspunkt setzte Jasper in der 42. Minute vom Punkt: eiskalt, souverän – 4:2!
Fazit: Dieses Spiel war eine Lektion in Mentalität. Trotz schwerer Rückschläge, trotz Rückstand – die Jungs haben nie aufgegeben, haben Charakter gezeigt, sich gegenseitig getragen und am Ende völlig verdient gewonnen. Diese zweite Halbzeit war einfach überragend. Ein Extralob geht an unsere Nummer 5, Luca. Als rechter Schienenspieler hat er gegen den Ball alle Zweikämpfe gewonnen und gleichzeitig einige Akzente nach vorne gesetzt. Leider könnte er sich selbst nicht mit einem Tor belohnen.
Hut ab, Jungs – das war ganz großes Kino!
No tagsKommentare deaktiviert für Spielbericht E-Jugend: SpVgg Oberhausen-Barbelroth vs. FC Bienwald Kandel – Endstand: 4:2 (0:2)more...
Einen Start nach Maß erwischte die SpVgg Oberhausen-Barbelroth beim ersten Spiel der 1. Kreisklasse Süd-West / Südpfalz RR.
Nach überragender Vorarbeit von Vincent eröffnete Julian in der 3. Minute den Torreigen. Es dauerte bis zur 11. Minute bis Lauri mit einer Willensleistung den Ball zum 0:2 über die Linie drückte. Zwei Minuten später der Treffer zum 0:3 (13.). Vorausgegangen war eine Ecke von Moritz punktgenau auf den Kopf von Julian. Kurz darauf spielt Julius Sch. der immer wieder tolle Fernschüsse aufs Tor brachte, einen scharfen Pass in die Spitze, welcher Lauri erlief und zum 0:4 (16.) vollendete. Ben, der zuvor eine große Chance liegen ließ, belohnte sich in der 23. Minute, nach Vorarbeit von Julian, mit dem Treffer zum 0:5. Julian selbst schloss, in der Schlussminute der ersten Hälfte, einen Lauf über den halben Platz, mit dem 0:6 (25.) ab.
Unsere Jungs spielten konzentriert weiter und so war es nur eine Frage der Zeit, bis Jasper nach einer Flanke von Moritz zum 0:7 (29.) traf. Zwei Minuten später war Lauri zur Stelle und versenkte aus kurzer Distanz zum 0:8 (31.). Es folgten mehrere Chancen die schön herausgespielt, aber ohne Tor gekrönt waren, ehe Luca auf der rechten Seite eine Flanke scharf hereinbrachte, welche erneut Lauri in der 38. Minute zum 0:9 über die Linie drückte. Nur eine Minute später das 0:10 (39.). Jasper hatte Julian in Position gebracht und dieser traf gewohnt sicher. Der Torwart der Minfelder bewahrte gegen Jasper und Ben sein Team vor einem höheren Rückstand. Luca und Ben trafen in der Folge noch den Pfosten und so war es Julian vorbehalten nach dem Ersten, auch den letzten Treffer des Spiels zu erzielen – 0:11 (48.).
Kompliment an den SV Minfeld, die Mannschaft gab sich nicht auf und kämpfte bis zum Schluss. Doch dank der Abwehrleistung von Julius Sch., Moritz, Julius Z. und Luca, waren die Torhüter Jasper und Hugo weitestgehend beschäftigungslos.
Unsere Jungs zeigten über die gesamte Laufzeit einen konzentrierten Auftritt, ein teils flüssiges Kombinationsspiel und holten sich somit zum Spieltag Eins, die noch nicht aussagekräftige Tabellenführung. Weiter so Jungs!
Das Team freut sich über jegliche Unterstützung. Schaut vorbei, es gibt guten Fußball zu sehen. Die kommenden Termine:
Datum
Uhrzeit
Gegner
Spielort
22.03.2025
14:00 Uhr
FC Bienwald Kandel
Barbelroth
29.03.2025
14:00 Uhr
SV Viktoria Herxheim II
Herxheim
06.04.2025
10:30 Uhr
FV Kapsweyer / JSG Bienwald
Kapsweyer
No tagsKommentare deaktiviert für E-Jugend: Auftaktsieg beim SV Minfeldmore...
Die SpVgg Oberhausen-Barbelroth lud am 01. März seine Teams der F- und E-Jugend auf einen tollen Ausflug ein.
„Geh mer nuff, geh mer nuff, uff de Betzeberch…“ unter dem Motto startete am Clubhaus der Tross aus 25 Kids und sieben Betreuern zum Spiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Jahn Regensburg.
Gemeinsam wurde der Berg über 206 Stufen erklommen und die Plätze in der Osttribüne eingenommen. Gut gestärkt mit „Brootwurschd“, Pommes und Kaltgetränken wurden die „Roten Teufel“ von unseren „Kids in Red“ lautstark angefeuert. In der zweiten Halbzeit spielte der 1.FCK auf unsere Kurve zu und so konnten die Treffer von Ache (2x) und Ritter aus nächster Nähe bejubelt werden.
Voll Freude feierte man den 3:0 Erfolg und machte sich glücklich und zufrieden auf den Weg nach Hause. Ein unvergessliches Erlebnis für die Kids und Ihre Begleiter.
Für den tollen Tag ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren, Sponsoren und Betreuer!
Hast auch Du Lust auf solche Erlebnisse, auf ein tolles Team, fantastischen Zusammenhalt und natürlich Fußball, dann komm doch auch zu den „Kids in Red“. Wir suchen für alle Teams von G- bis D-Jugend noch Spieler. Schließ Dich uns an!
No tagsKommentare deaktiviert für Ausflug der F- und E-Jugend uff de Betzemore...
Der FV Kapsweyer lud am 08.03. bei strahlendem Sonnenschein zu einem Vorbereitungsturnier (je 2x 20 Minuten) ein.
Spiel 1: FV Kapsweyer/JSG Bienwald gegen TSG Jockgrim II 4:2 (3:1)
Die Gastgeber schossen eine beruhigende 3:0 Führung heraus, ehe kurz vor der Pause noch der Anschlußtreffer fiel. In der zweiten Hälfte stellte zuerst Kapsweyer den 3 Tore Vorsprung wieder her, ehe Jockgrim zum 4:2 Endstand verkürzte.
Spiel 2: TSG Jockgrim II gegen SpVgg Oberhausen-Barbelroth 1:3 (1:1)
Mit etwas Anlaufschwierigkeiten starteten unsere Jungs ins erste Freiluftspiel des Jahres 2025. Grundsätzlich Feldüberlegen, aber noch nicht Kombinationssicher, erarbeiteten sich die Jungs mehrere gute Abschlussgelegenheiten durch Einzelaktionen. Die größte Chance hatte Julian in der 9. Minute, scheiterte aber am Pfosten. Es dauerte bis zur 17. Minute ehe Lauri den Bann brechen konnte und unsere Farben mit 0:1 in Front brachte. Doch es war noch nicht richtig ausgejubelt, da schlug Jockgrim eiskalt zu. Ein Platzfehler lies Malo unglücklich aussehen und so ging es mit 1:1 (20.) in die Pause. Lauri war es, der in Halbzeit zwei mit einem Pfostentreffer (25.) ein Zeichen setzte. Und er legte umgehend nach, seine kluge Vorbereitung schloss Vincent eiskalt zur 1:2 Führung (26.) ab. Den Schlusspunkt bereite Julian schön vor. Seine Ablage spitzelte Ben überlegt mit seinem schwächeren linken Fuß ins lange Eck, zum 1:3 (33.) Endstand.
Spiel 3: FV Kapsweyer/JSG Bienwald gegen SpVgg Oberhausen-Barbelroth 2:4 (0:4)
Im letzten Spiel ging es um den Turniersieg zwischen den Gastgebern und unseren Jungs. Die „Kids in Red“ waren sofort hellwach. Lauri markierte bereits in der 3. Minute das 0:1. Er war es auch, der mit einem schnellen Einwurf Julian in Position brachte und dieser schloss zum 0:2 in der 10. Minute ab. Weitere vier Minuten später fiel die Vorentscheidung. Bens Ball wurde unhaltbar zum 0:3 abgefälscht. Und Ben entwickelte sich zum Goalgetter. In der Schlussminute der ersten Hälfte versenkte er eine schöne Ablage von Julian, raffiniert zum 0:4 in die Maschen. Unsere Jungs ließen die zweite Hälfte etwas ausklingen und so kamen die Gastgeber verdient zu zwei Treffern (32. / 38.), was aber nichts mehr am Turniersieg unserer Jungs ändern konnte.
Glückwunsch an unsere Jungs – ein guter Start ins neue Jahr! Ein Dankeschön an die Gastgeber für die Ausrichtung des Turniers und die gebotene Verpflegung!
No tagsKommentare deaktiviert für E-Jugend der SpVgg Oberhausen-Barbelroth siegt bei Vorbereitungsturniermore...
SpVgg Oberhausen-Barbelroth kämpft sich auf Platz 6!
Die Finalrunde der Hallenkreismeisterschaft am 15. Februar 2025 war für die SpVgg Oberhausen-Barbelroth ein Tag voller Emotionen, harter Zweikämpfe und beeindruckender Leistungen. Unsere Jungs in Rot traten mit voller Motivation an und zeigten in allen Spielen Herz, Kampfgeist und Teamzusammenhalt. Am Ende stand ein starker 6. Platz von insgesamt 50 Mannschaften – eine Leistung, die sich sehen lassen kann!
Spiel 1: SpVgg Oberhausen-Barbelroth – TSG Jockgrim 0:1
Zum Auftakt trafen wir auf die TSG Jockgrim, die an diesem Tag die bessere Mannschaft stellte. Unser Team tat sich schwer ins Spiel zu kommen und hatte nur wenige Chancen. Jockgrim kontrollierte das Spiel und nutzte eine ihrer Gelegenheiten zum 1:0, das bis zum Schlusspfiff Bestand hatte. Trotz einer kämpferischen Leistung mussten wir die erste Niederlage hinnehmen.
Spiel 2: SpVgg Oberhausen-Barbelroth – TV Hayna 1:0
Nach dem verhaltenen Auftakt zeigte unsere Mannschaft eine deutliche Leistungssteigerung. Die Pässe wurden sicherer, das Zusammenspiel besser und die Angriffe gefährlicher. Gegen den TV Hayna übernahmen wir die Kontrolle und erspielten uns mehrere gute Möglichkeiten. Nach einem schönen Spielzug war es schließlich Moritz, der mit einem platzierten Schuss das verdiente 1:0 erzielte. Weitere Chancen blieben leider ungenutzt, aber die Defensive stand sicher und ließ nichts mehr anbrennen. Erster Sieg, erster Jubel – die Mannschaft war voll im Turnier!
Spiel 3: SpVgg Oberhausen-Barbelroth – TuS Knittelsheim 0:2
Im dritten Spiel trafen wir auf die TuS Knittelsheim und waren über die gesamte Spielzeit die klar bessere Mannschaft. Es war ein Spiel auf ein Tor, doch wie es der Fußball manchmal will, war das Glück nicht auf unserer Seite. Ein kurioser Abpraller, der sich als Bogenlampe ins Tor senkte, brachte uns unglücklich in Rückstand. Torhüter Tom war chancenlos. Trotz enormem Kampfgeist und großem Offensivdruck wollte der Ausgleich einfach nicht fallen. In der letzten Sekunde, als wir alles nach vorne warfen, mussten wir das zweite Gegentor hinnehmen. Endstand 0:2 – eine bittere Niederlage, die uns die Chance auf das Spiel um Platz 3 nahm.
Spiel 4: SpVgg Oberhausen-Barbelroth – TSV Fortuna Billigheim 0:0
Zum Abschluss wartete ein echtes Highlight: der Tabellenführer der Gruppe – und es war ein Derby! Eine größere Motivation brauchte es nicht. Von Beginn an spielten unsere Jungs mit Leidenschaft, Willen und vollem Einsatz. Jeder Zweikampf wurde angenommen, jeder Ball wurde verteidigt, jeder Meter wurde gelaufen. Offensiv gab es nur wenige Aktionen, doch das war auch nicht das Ziel – wir wollten dem Favoriten ein Bein stellen. Und das gelang! Mit einer überragenden kämpferischen Leistung holten wir ein verdientes 0:0 gegen die bis dahin ungeschlagene Mannschaft. Ein echtes Statement zum Turnierabschluss!
Fazit: Platz 6 von 50 – eine starke Leistung!
Mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei unglücklichen Niederlagen belegte die SpVgg Oberhausen-Barbelroth einen starken 6. Platz in der Hallenkreismeisterschaft – und das bei 50 teilnehmenden Teams!
Was bleibt?
Eine Mannschaft, die nie aufgibt
Eine kämpferische und leidenschaftliche Leistung
Ein Ergebnis, das stolz macht und zeigt: Wir gehören zu den Besten!
Macht weiter so, „Kids in Red“ – Euer Einsatz und Teamgeist haben begeistert! Auf geht’s, SpVgg Oberhausen-Barbelroth!
No tagsKommentare deaktiviert für Hallenkreismeisterschaft Finalrunde – 15. Februar 2025more...
Unser zweites Team der E-Jugend lies sich von erneuten krankheitsbedingen Ausfällen nicht unterkriegen und startete mit einem Paukenschlag in den zweiten Turniertag.
Dank eines Treffers vom bärenstarken Moritz in der 6. Minute, brachte man dem bisherigen Spitzenreiter Essingen/Hainbach nicht nur die einzige Niederlage im Turnier bei, sondern das Tor war auch der einzige Gegentreffer den der spätere Turniersieger schlucken musste. Das beeindruckende an diesem Erfolg, er kam nicht glücklich, sondern verdient zu Stande. Malo im Tor, Okba mit Bruno in der Abwehr, Moritz und Ben im Mittelfeld und Vincent im Sturm, sowie die eingewechselten Tom und Hugo zeigten eine hochkonzentrierte, tolle Teamleistung.
Auch im zweiten Spiel gegen die Gastgeber aus Bad Bergzabern ließ das Team keinen Zweifel aufkommen, wer als Sieger vom Feld gehen wird. Eine tolle Kombination eingeleitet von Vincent, über Moritz und Ben und zurück zu Vincent, schloss Vincent mit dem verdienten 1:0 (2.) ab. Moritz sorgte mit einem strammen Schuss für die beruhigende 2:0 Führung und so endete auch die Begegnung.
Es folgte das Spiel gegen Klingenmünster und jeder, der schonmal gegen den Ball getreten hat, kennt es – du kannst tun was du willst, der Ball will nicht über die Linie. Der Gegner wurde eingeschnürt und das gegnerische Tor belagert, aber das Runde wollte nicht ins Eckige. Mehrfach war der Pfosten oder der Torwart im Wege. So blieb es am Ende beim unglücklichen 0:0 aus Sicht unserer Jungs.
Den Abschluss bildete das Spiel gegen Kapsweyer. Diese körperlich robuste Mannschaft erwies sich als der erwartet schwere Gegner. Die ersten Minuten gingen an unser Team, aber je länger das Spiel ging, desto fahriger wurde unsere Mannschaft und Kapsweyer fand ins Spiel. Es kam wie es kommen musste: Kurz vor Schluss kassierte man das 0:1, was den guten Tageseindruck etwas trübte.
Nichtsdestotrotz – Platz 4 von 10 Teams ist aller Ehren wert. Man darf sich zudem Turniersieger-Besieger nennen, ist doch auch was!
No tagsKommentare deaktiviert für E2- Hallenkreismeisterschaft – 2. Spieltagmore...
Auch im neuen Jahr ist viel los im Jugendbereich der SpVgg Oberhausen-Barbelroth! Zu den bestehenden 3 Jugendmannschaften wird es ab der Runde 2025/2026 auch eine D-Jugendmannschaft geben. Sowohl die Trainer, als auch die Mitspieler, freuen sich über neue Mitspieler für alle Mannschaften. Solltest Du auch Interesse haben, oder jemanden kennen, der bei uns mitkicken möchte – wir freuen uns auf Dich!
Kids in Red – Teaser 2025
No tagsKommentare deaktiviert für Nachwuchsarbeit 2025 – Kids in Redmore...
Am Samstag, den 13.01.2025, sammelten etliche Spieler der SpVgg Oberhausen-Barbelroth gut gelaunt mit Traktoren und Anhängern bei angenehm frostigen Temperaturen die bereitgelegten Weihnachtsbäume der beiden Ortschaften ein. Ausgeladen wurden sie anschließend am Sportplatz, wo bereits eine entsprechende Feuerstelle eingerichtet war.
Gegen 17 Uhr fanden sich auch die ersten Besucher am Sportplatz ein. Als dann die Dämmerung einsetzte, wurden nach und nach die ersten Weihnachtsbäume unter lautem Zischen der trockenen Nadeln verbrannt. Mehrere Meter hohe Flammen erhellten das Sportgelände und wärmte die umstehenden Personen – vor allem für die Jüngsten war das ein Highlight. Das Sportheim füllte sich mehr und mehr mit Gästen, die sich das flackernde Spektakel nicht entgehen lassen wollten. Bei Gulaschsuppe und Glühwein ließen alle den Abend in gemütlicher Runde ausklingen.
Vielen Dank allen Helfern und Unterstützern für den sehr gelungenen Abend.
No tagsKommentare deaktiviert für Rückblick Fire & Icemore...
Einen sensationellen 2. Spieltag lieferte das E1 Team bei den Hallenkreismeisterschaften beim Turnier in Bad Bergzabern ab.
Gegen die Gastgeber sorgte Jasper für den Siegtreffer (4.) und somit für einen guten Start in den Turniertag. Beim zweiten Spiel hatte der FV Qeichheim III gegen unsere Jungs nicht den Hauch einer Chance. Julius Sch. (2. / 6.), Moritz (3.), Julius Z. (4.), sowie Lauri (8.) trafen zum 5:0, ehe nach einer Ecke von Moritz und unter starkem Pressing von Luca der Gegner das 6:0 selbst erledigte.
Es folgte das Spitzenspiel gegen die ungeschlagenen Südwestgirls, welche eine Tordifferenz von 26:0 aufwiesen. Am Ende stand ein 0:0. Tom im Tor, hielt mit einer Glanzparade den Kasten sauber, wurde dabei unglücklich am Auge getroffen, konnte zum Glück aber weiter spielen. Mit dem Unentschieden konnten die Südwestgirls zufriedener sein, denn unser Team war Feldüberlegen.
Beim Derby gegen Kapellen-Drusweiler zeigte unser Team wieder die nun schon gewohnten Qualitäten. Hinten stand die Abwehr sattelfest, vorne trafen Moritz (4.), Lauri (8.) und Julius Z. (9.) zum 3:0 Derbysieg.
In der Tabelle rutschten Vorderweidenthal, die Südwestgirls und unser Team immer enger zusammen. Erst recht nachdem Vorderweidenthal überraschend gegen die Südwestgirls 1:0 siegte.
Man musste das letzte Spiel gewinnen um noch eine Chance auf das Finalturnier zu haben. Und man blieb trotz großer Anspannung konzentriert auf dem Feld. Moritz (2.) und Lauri (6.) sorgten für den 2:0 Sieg gegen Queichhambach. Nachdem Vorderweidenthal das letzte Spiel überraschend gegen Kapellen verlor (0:1), sah die Abschlusstabelle wie folgt aus:
Platzierung
Mannschaft
Punkte
Torverhältnis
1.
Südwestgirls
20
29:1
2.
SpVgg Oberhausen-Barbelroth
20
23:3
3.
Vorderweidenthal
20
12:2
Bilanz des zweiten Spieltags aus Sicht unserer „Elf“: 4 Siege,1 Unentschieden, 0 Niederlagen – 12:0 Tore. Tom konnte nicht überwunden werden, Moritz, Luca, Jasper bildeten den „Eisernen Vorhang“ und Lauri, Julius S. und Julius Z. zauberten in der Offensive. Überhaupt wurde sehr schön miteinander gespielt und kombiniert und das ohne Training in der Halle. Überragend Jungs! Somit gehört Ihr zu den Top-Ten im Bereich Süd(west)pfalz. Herzlichen Glückwunsch eine ganze starke Leistung!
No tagsKommentare deaktiviert für E1- Hallenkreismeisterschaft – 2. Spieltagmore...
In Bornheim trat am 05. Januar 2025 das zweite Team unserer E-Jugend zu ihrem ersten Spieltag der Hallenkreismeisterschaft an. In dem von Michael Ditscher betreuten Team, kam es krankheitsbedingt zu einigen Änderungen. Im Tor stand Jasper, auf dem Feld kamen Ben, Bruno, Julian, Julius Sch., Malo, Okba und Vincent zum Einsatz.
In der ersten Partie ging es gegen den SV Hagenbach. Was Effizienz bedeutet zeigte der SVH. Das Spiel war Einbahnstraßenfußball Richtung Tor der Hagenbacher, diese konterten einmal und schlossen zum 0:1 (3.) ab. Unser Team gab aber nicht auf und Zwang so die Hagenbacher zu einem Eigentor (6.), zum hochverdienten Ausgleich. So wusste man am Ende nicht, ärgern oder freuen über diesen Punkt.
In der zweiten Partie gab es das Derby gegen Kapellen-Drusweiler. Diese begannen stark und schnürten in den ersten beiden Minuten unsere Mannschaft ein. Als man dann das Spiel offen gestaltete und selbst drauf und dran war in Führung zu gehen (Pfostentreffer Julius Sch.), lief man erneut zu euphorisch in einen Konter (7.) und somit ging Spiel 2 mit 0:1 verloren. Keine besonders guten Voraussetzungen für das dritte Spiel gegen einen der Favoriten des Turniers den TV Hayna.
Hier spielte man eine gute Partie, geriet zwar in der 3. Minute in Rückstand, aber Julian konnte bereits in der 4. Minute verdientermaßen ausgleichen. Der Lucky Punch zum 1:2 eine Minute vor Schluss, gelang leider dem TVH. Wieder war mehr drin und erneut stand man mit leeren Händen da.
Dies sollte sich aber in der kommenden Partie gegen den SV Schweigen-Rechtenbach ändern. Ein früher Doppelschlag durch Julius Sch. in den ersten beiden Minuten, sorgte für die frühe Entscheidung. Danach lies unser Team nichts anbrennen und siegte verdient mit 2:0.
Im letzten Spiel ging es gegen den SV Olympia Rheinzabern. Es war erneut ein Spiel auf ein Tor. Leider war dies für unser Team wie vernagelt, so dass es folgerichtig 0:0 endete. So Stand man am Ende des Tages auf Platz 5 von 10 Teams. Wenn man bedenkt, dass es für viele Spieler der erste Einsatz in der Halle war eine respektable Leistung. Das Glück fehlte am heutigen Tage, aber man muss dieses manchmal auch erzwingen. Der zweite Spieltag steigt am 9. Februar in Bad Bergzabern. Kommt und unterstützt unsere Jungs!
No tagsKommentare deaktiviert für E2- Hallenkreismeisterschaft – 1. Spieltagmore...
Auch 2025 stehen wieder jede Menge Veranstaltungen und Termine bei der Sportvereinigung an. Hier eine erste Vorschau auf alle derzeit geplanten Veranstaltungen:
11.01. Fire & Ice
25.01. Schlachtfest
22.02. Schlachtfest
28.03. Rumpsteakessen
10.04. Generalversammlung
30.04. Hähnchenessen
Im Sommer soll ein „Jugendtag“ stattfinden, der genaue Termin steht noch nicht fest.
13.-15.09 Kerwe Barbelroth
26.09. Rumpsteakessen
25.10. Schlachtfest
29.11. Schlachtfest
Die Rückrunde der aktiven Mannschaft startet planmäßig am 09.03., das letzte Spiel findet am 01.06.2025 statt.
No tagsKommentare deaktiviert für Terminvorschau 2025more...
Am 21. Dezember fand im Clubhaus der SpVgg Oberhausen-Barbelroth die gemeinsame Weihnachtsfeier der E, F und G- Jugendteams statt. Zu Beginn begrüßte Vorstand Günter Geiger zusammen mit Jugendleiterin Jessi Kettering die Gäste. Die Dankesworte galten vor allem dem Trainerstab die sich so toll für die Kinder engagieren und ihre Freizeit opfern. Auch auf diesem Wege nochmal ein herzliches Dankeschön! Aber auch der Zusammenhalt der Eltern wurde gelobt, sei es beim Ausrichten der Bewirtung, dem Trikotwaschdienst oder dem Helfen beim Auf- oder Abbau der Spielstätte.
Als nächster Programmpunkt gab es originelle Videofilme der verschiedenen Altersklassen. Ob Interview mit Eistüte (Bambinis), Kabinentalk (F-Jugend) oder der Saisonrückblick mit Toren der E-Jugend, hier wurde einiges zum Schmunzeln und staunen geboten. Hätte es einen Oskar gegeben, Movie Maker Michael hätte ihn abgeräumt! Nach soviel Entertainment sollte nun auch der Magen zufrieden gestellt werden. Dank Jessi und „Steffes“ gab es Spaghetti Napoli oder Bolognese für alle, zudem mitgebrachte Nachspeisen der Eltern. Sehr lecker!
Satt und zufrieden sollte dann noch das große Highlight für die Kids folgen: Die Bescherung! Jedes Kind erhielt von seinem Coach einen tollen roten Hoodie mit Vereinslogo und persönlichen Initialen überreicht. Danach war auch das Trainerteam an der Reihe, zum einen gab es vom Verein eine Jacke, welche die Coaches auch bei kühlerem Wetter, warm ums Herz werden lässt. Von den Eltern gab es dazu noch ein kleines Dankeschön in Form eines Präsentkorbes.
Felix, Jochen, Jessi, Michael H., Michael D. und Stephan – ohne Euch wäre das alles nicht möglich!
Selbst die Presse wurde überrascht und erhielt einen Pressepass und passende Kopfbedeckung. Herzlichen Dank! Der Abend endete in fröhlicher Runde, ehe das Küchenteam mit Helferlein für Ordnung im Clubhaus sorgte. Auch hier allen die daran beteiligt waren nochmal ein herzliches Dankeschön.
Möchtest Du ein Teil der „Kids in Red“ werden? Dann schließ Dich uns an, wir würden Dich herzlich willkommen heißen!
Die Trainingszeiten für die einzelnen Jugendteams: