Endlich wieder ein Schlachtfest!
Am 26.03., ab 11:30 Uhr findet nach langer Wartezeit endlich wieder ein Schlachtfest im Clubhaus in Barbelroth statt.

Endlich wieder ein Schlachtfest!
Am 26.03., ab 11:30 Uhr findet nach langer Wartezeit endlich wieder ein Schlachtfest im Clubhaus in Barbelroth statt.

UPDATE: Leider sieht sich der Vorstand der SpVgg unter den aktuellen Bedingungen gezwungen, das Schlachtfest für November abzusagen. Unter den gegebenen Umständen ist das Risiko zu hoch und die Gesundheit unserer Besucher uns zu wichtig, so dass wir auf die Durchführung verzichten.
Vorbehaltlich der Möglichkeit, dass Ende November die Durchführung einer solchen Veranstaltung nach den dann geltenden Bestimmungen möglich und erlaubt ist, findet am 27.11.2021 das nächste Schlachtfest der Saison bei der SpVgg statt.
Es gelten die „2G“-Zugangsregeln zum Sportgelände. D.h. der Zugang ist nur gegen Vorlage eines gültigen Corona-Impfzertifikats oder Genesen-Nachweises erlaubt. Darüber hinaus dürfen keine Symptome einer möglichen Corona-Infektion vorliegen. Ansonsten bleibt alles wie immer.

Nach langer Wartezeit ist es endlich wieder soweit: Die SpVgg Oberhausen/Barbelroth läutet am 30.10.2021 die Schlachtfestsaison ein. Natürlich vorbehaltlich der Möglichkeit, dass Ende Oktober die Durchführung einer solchen Veranstaltung nach den dann geltenden Bestimmungen möglich und erlaubt ist.
Es gelten die „2G“-Zugangsregeln. D.h. der Zugang ist nur gegen Vorlage eines gültigen Corona-Impfzertifikats oder Genesen-Nachweises erlaubt. Darüber hinaus dürfen keine Symptome einer möglichen Corona-Infektion vorliegen.

Nach langer Pause findet am 24.09.2021 endlich wieder eine Veranstaltung auf dem Sportgelände statt. Unter Einhaltung der aktuellen Coronabedingungen führt die SpVgg ihr beliebtes Rumpsteakessen durch. Um Voranmeldung wird dringend gebeten.

Sollte die Corona-Situation es zulassen, wird die diesjährige Generalversammlung der SpVgg Oberhausen/Barbelroth unter Einhaltung der gültigen Auflagen und Bestimmungen am Donnerstag, 08.07.2021 um 20:30 Uhr im Sportheim in Barbelroth stattfinden. Hierzu ergeht an alle Mitglieder die herzliche Einladung, sich durch Anwesenheit an der Generalversammlung aktiv am Vereinsleben zu beteiligen und die Zukunft des Vereins mitzugestalten.
Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:
Um unseren treuen Vereinskamerad Wolfgang „Wolle“ Wüst zu unterstützen, der durch einen nicht selbst verursachten Brand seines Wohnhauses in eine Notlage geraten ist, hat sich der Vorstand der SpVgg dazu entschlossen eine Spendenaktion durchzuführen.
Zu diesem Zweck wurden sämtliche Einnahmen, die beim Pokalspiel am 15.10.2020 gegen den FC Bavaria Wörth zusammen gekommen sind, auf das eigens hierfür eingerichtete Spendenkonto für Wolfgang Wüst überwiesen. Hierzu zählen alle Einnahmen aus dem Wirtschaftsbetrieb, alle am Abend geleisteten Spenden, als auch die gesamten Platzgelder der Zuschauer. Ein großer Dank geht an die Sportkameraden aus Wörth, die auf Ihren Anteil an den Platzeinnahmen verzichtet haben!
Das von der SpVgg eingerichtete Spendenkonto lautet:
VR Bank SÜW
IBAN: DE19 5489 1300 0039 2276 06
BIC: GENODE61BZA
Kontoinhaber: SpVgg Oberhausen/Barbelroth
Vielen Dank an alle Spender, sowohl am Donnerstag auf dem Sportplatz, als auch an alle, die eine Spende auf das o.g. Konto überweisen.
Rechtzeitig zu Weihnachten konnte die SpVgg Oberhausen/Barbelroth einen Scheck über € 5.700,- an Wolfgang Wüst überreichen.
Dieser stolze Betrag kam durch die Spendenaktion zum Pokalspiel gegen Wörth sowie den anschließenden Spendenaufruf der SpVgg zusammen. Ziel der Aktion war es, Wolfgang Wüst zu unterstützen, dessen Wohnhaus durch einen fremdverschuldeten Brand unbewohnbar geworden ist.
Allen Spendern ein herzliches Dankeschön!

Schweren Herzens hat sich die SpVgg dazu entschieden die eigentlich noch für 2020 vorgesehenen Veranstaltungen abzusagen. Aufgrund der aktuellen Lage und der derzeitigen Entwicklung ist nicht davon auszugehen, dass es möglich sein wird in der kalten Jahreszeit im Sportheim Veranstaltungen in einer Form durchzuführen, die sowohl sicher hinsichtlich Covid-Regelungen als auch wirtschaftlich sinnvoll gestaltet werden können.
Dies betrifft insbesondere folgende Veranstaltungen:
Je nach der weiteren Entwicklung wird derzeit geplant im November ein weiteres Rumpsteakessen durchzuführen. Weitere Informationen hierzu wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Nach derzeitigem Stand wird „Fire & Ice“ im Januar stattfinden können.
Die SpVgg freut sich, dass nun endlich wieder Fußball gespielt werden darf und auch Zuschauer zu den Spielen zugelassen sind. Umso mehr gilt es, die entsprechenden Vorgaben und Vorschriften einzuhalten. Daher gibt es hier die für das Sportgelände in Barbelroth geltenden Maßnahmen zur Ansicht. Wir bedanken uns bei allen Sportfreunden dafür uns in den Bemühungen zu unterstützen, dass der Sportbetrieb möglichst lange und ungestört durchgeführt werden kann.
Wir bitten alle Besucher sich nur in den grün gekennzeichneten Zonen aufzuhalten
Die roten Zonen sind ausschließlich für Spieler, Trainer, Teambetreuer und Schiedsrichter vorgesehen.

Update 15.03.2020: Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bzgl. der Corona-Pandemie ist uns leider nicht möglich, das Rumpsteakessen wie geplant durchzuführen. Wir bitten um Ihr Verstandnis.
Es ist wieder soweit: Am 27.03.2020 gibt es im Sportheim gut abgehangene, saftige Rumpsteaks mit wahlweise, Kräuterbutter, Röstzwiebeln und Pommes oder Brot. Um Voranmeldung wird dringend gebeten!

Am Samstag, 29.02.2020 findet ab 11:30 Uhr das letzte Schlachtfest der Saison bei der SpVgg statt. Wie immer gibt es Kesselfleisch bis zum Abwinken, Bratwurst und Mett, sowie Kaffee und Kuchen. Im Anschluss wird wieder schlachtfrische, leckere Hausmacher verkauft.
Am Fastnachtssonntag, 23.02.2020 ab 14:11 Uhr steigt die alljährliche Kinderfaschingsparty im Sportheim.


Am Samstag, 25.01.2020 findet ab 11:30 Uhr das erste Schlachtfest des Jahres bei der SpVgg statt. Wie immer gibt es Kesselfleisch bis zum Abwinken, Bratwurst und Mett, sowie Kaffee und Kuchen. Im Anschluss wird wieder schlachtfrische, leckere Hausmacher verkauft.