Allgemeines

Hallenkreismeisterschaft Finalrunde – 15. Februar 2025

SpVgg Oberhausen-Barbelroth kämpft sich auf Platz 6!

Die Finalrunde der Hallenkreismeisterschaft am 15. Februar 2025 war für die SpVgg
Oberhausen-Barbelroth ein Tag voller Emotionen, harter Zweikämpfe und beeindruckender
Leistungen. Unsere Jungs in Rot traten mit voller Motivation an und zeigten in allen Spielen
Herz, Kampfgeist und Teamzusammenhalt. Am Ende stand ein starker 6. Platz von
insgesamt 50 Mannschaften – eine Leistung, die sich sehen lassen kann!


Spiel 1: SpVgg Oberhausen-Barbelroth – TSG Jockgrim 0:1

Zum Auftakt trafen wir auf die TSG Jockgrim, die an diesem Tag die bessere Mannschaft
stellte. Unser Team tat sich schwer ins Spiel zu kommen und hatte nur wenige Chancen.
Jockgrim kontrollierte das Spiel und nutzte eine ihrer Gelegenheiten zum 1:0, das bis zum
Schlusspfiff Bestand hatte. Trotz einer kämpferischen Leistung mussten wir die erste
Niederlage hinnehmen.


Spiel 2: SpVgg Oberhausen-Barbelroth – TV Hayna 1:0

Nach dem verhaltenen Auftakt zeigte unsere Mannschaft eine deutliche
Leistungssteigerung. Die Pässe wurden sicherer, das Zusammenspiel besser und die
Angriffe gefährlicher. Gegen den TV Hayna übernahmen wir die Kontrolle und erspielten
uns mehrere gute Möglichkeiten. Nach einem schönen Spielzug war es schließlich Moritz,
der mit einem platzierten Schuss das verdiente 1:0 erzielte. Weitere Chancen blieben leider
ungenutzt, aber die Defensive stand sicher und ließ nichts mehr anbrennen. Erster Sieg,
erster Jubel – die Mannschaft war voll im Turnier!


Spiel 3: SpVgg Oberhausen-Barbelroth – TuS Knittelsheim 0:2

Im dritten Spiel trafen wir auf die TuS Knittelsheim und waren über die gesamte Spielzeit
die klar bessere Mannschaft. Es war ein Spiel auf ein Tor, doch wie es der Fußball manchmal
will, war das Glück nicht auf unserer Seite. Ein kurioser Abpraller, der sich als Bogenlampe
ins Tor senkte, brachte uns unglücklich in Rückstand. Torhüter Tom war chancenlos. Trotz
enormem Kampfgeist und großem Offensivdruck wollte der Ausgleich einfach nicht fallen.
In der letzten Sekunde, als wir alles nach vorne warfen, mussten wir das zweite Gegentor
hinnehmen. Endstand 0:2 – eine bittere Niederlage, die uns die Chance auf das Spiel um
Platz 3 nahm.


Spiel 4: SpVgg Oberhausen-Barbelroth – TSV Fortuna Billigheim 0:0

Zum Abschluss wartete ein echtes Highlight: der Tabellenführer der Gruppe – und es war
ein Derby! Eine größere Motivation brauchte es nicht. Von Beginn an spielten unsere Jungs
mit Leidenschaft, Willen und vollem Einsatz. Jeder Zweikampf wurde angenommen, jeder
Ball wurde verteidigt, jeder Meter wurde gelaufen. Offensiv gab es nur wenige Aktionen,
doch das war auch nicht das Ziel – wir wollten dem Favoriten ein Bein stellen. Und das
gelang! Mit einer überragenden kämpferischen Leistung holten wir ein verdientes 0:0 gegen
die bis dahin ungeschlagene Mannschaft. Ein echtes Statement zum Turnierabschluss!


Fazit: Platz 6 von 50 – eine starke Leistung!

Mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei unglücklichen Niederlagen belegte die
SpVgg Oberhausen-Barbelroth einen starken 6. Platz in der Hallenkreismeisterschaft – und
das bei 50 teilnehmenden Teams!


Was bleibt?

  • Eine Mannschaft, die nie aufgibt
  • Eine kämpferische und leidenschaftliche Leistung
  • Ein Ergebnis, das stolz macht und zeigt: Wir gehören zu den Besten!

Macht weiter so, „Kids in Red“ – Euer Einsatz und Teamgeist haben begeistert! Auf geht’s,
SpVgg Oberhausen-Barbelroth!

Kommentare deaktiviert für Hallenkreismeisterschaft Finalrunde – 15. Februar 2025 more...

E2- Hallenkreismeisterschaft – 2. Spieltag

Unser zweites Team der E-Jugend lies sich von erneuten krankheitsbedingen Ausfällen nicht unterkriegen und startete mit einem Paukenschlag in den zweiten Turniertag.

Dank eines Treffers vom bärenstarken Moritz in der 6. Minute, brachte man dem bisherigen Spitzenreiter Essingen/Hainbach nicht nur die einzige Niederlage im Turnier bei, sondern das Tor war auch der einzige Gegentreffer den der spätere Turniersieger schlucken musste.
Das beeindruckende an diesem Erfolg, er kam nicht glücklich, sondern verdient zu Stande.
Malo im Tor, Okba mit Bruno in der Abwehr, Moritz und Ben im Mittelfeld und Vincent im Sturm, sowie die eingewechselten Tom und Hugo zeigten eine hochkonzentrierte, tolle Teamleistung.

Auch im zweiten Spiel gegen die Gastgeber aus Bad Bergzabern ließ das Team keinen Zweifel aufkommen, wer als Sieger vom Feld gehen wird. Eine tolle Kombination eingeleitet von Vincent, über Moritz und Ben und zurück zu Vincent, schloss Vincent mit dem verdienten 1:0 (2.) ab. Moritz sorgte mit einem strammen Schuss für die beruhigende 2:0 Führung und so endete auch die Begegnung.

Es folgte das Spiel gegen Klingenmünster und jeder, der schonmal gegen den Ball getreten hat, kennt es – du kannst tun was du willst, der Ball will nicht über die Linie. Der Gegner wurde eingeschnürt und das gegnerische Tor belagert, aber das Runde wollte nicht ins Eckige. Mehrfach war der Pfosten oder der Torwart im Wege. So blieb es am Ende beim unglücklichen 0:0 aus Sicht unserer Jungs.

Den Abschluss bildete das Spiel gegen Kapsweyer. Diese körperlich robuste Mannschaft erwies sich als der erwartet schwere Gegner. Die ersten Minuten gingen an unser Team, aber je länger das Spiel ging, desto fahriger wurde unsere Mannschaft und Kapsweyer fand ins Spiel. Es kam wie es kommen musste: Kurz vor Schluss kassierte man das 0:1, was den guten Tageseindruck etwas trübte.

Nichtsdestotrotz – Platz 4 von 10 Teams ist aller Ehren wert. Man darf sich zudem Turniersieger-Besieger nennen, ist doch auch was!

Kommentare deaktiviert für E2- Hallenkreismeisterschaft – 2. Spieltag more...

Nachwuchsarbeit 2025 – Kids in Red

Auch im neuen Jahr ist viel los im Jugendbereich der SpVgg Oberhausen-Barbelroth! Zu den bestehenden 3 Jugendmannschaften wird es ab der Runde 2025/2026 auch eine D-Jugendmannschaft geben. Sowohl die Trainer, als auch die Mitspieler, freuen sich über neue Mitspieler für alle Mannschaften. Solltest Du auch Interesse haben, oder jemanden kennen, der bei uns mitkicken möchte – wir freuen uns auf Dich!

Kids in Red – Teaser 2025
Kommentare deaktiviert für Nachwuchsarbeit 2025 – Kids in Red more...

Rückblick Fire & Ice

Rückblick Fire & Ice

Am Samstag, den 13.01.2025, sammelten etliche Spieler der SpVgg Oberhausen-Barbelroth gut gelaunt mit Traktoren und Anhängern bei angenehm frostigen Temperaturen die bereitgelegten Weihnachtsbäume der beiden Ortschaften ein. Ausgeladen wurden sie anschließend am Sportplatz, wo bereits eine entsprechende Feuerstelle eingerichtet war.

Gegen 17 Uhr fanden sich auch die ersten Besucher am Sportplatz ein. Als dann die Dämmerung einsetzte, wurden nach und nach die ersten Weihnachtsbäume unter lautem Zischen der trockenen Nadeln verbrannt. Mehrere Meter hohe Flammen erhellten das Sportgelände und wärmte die umstehenden Personen – vor allem für die Jüngsten war das ein Highlight. Das Sportheim füllte sich mehr und mehr mit Gästen, die sich das flackernde Spektakel nicht entgehen lassen wollten. Bei Gulaschsuppe und Glühwein ließen alle den Abend in gemütlicher Runde ausklingen.

Vielen Dank allen Helfern und Unterstützern für den sehr gelungenen Abend.

Kommentare deaktiviert für Rückblick Fire & Ice more...

E1- Hallenkreismeisterschaft – 2. Spieltag

Einen sensationellen 2. Spieltag lieferte das E1 Team bei den Hallenkreismeisterschaften beim Turnier in Bad Bergzabern ab.

Gegen die Gastgeber sorgte Jasper für den Siegtreffer (4.) und somit für einen guten Start in den Turniertag. Beim zweiten Spiel hatte der FV Qeichheim III gegen unsere Jungs nicht den Hauch einer Chance. Julius Sch. (2. / 6.), Moritz (3.), Julius Z. (4.), sowie Lauri (8.) trafen zum 5:0, ehe nach einer Ecke von Moritz und unter starkem Pressing von Luca der Gegner das 6:0 selbst erledigte.

Es folgte das Spitzenspiel gegen die ungeschlagenen Südwestgirls, welche eine Tordifferenz von 26:0 aufwiesen. Am Ende stand ein 0:0. Tom im Tor, hielt mit einer Glanzparade den Kasten sauber, wurde dabei unglücklich am Auge getroffen, konnte zum Glück aber weiter spielen. Mit dem Unentschieden konnten die Südwestgirls zufriedener sein, denn unser Team war Feldüberlegen.

Beim Derby gegen Kapellen-Drusweiler zeigte unser Team wieder die nun schon gewohnten Qualitäten. Hinten stand die Abwehr sattelfest, vorne trafen Moritz (4.), Lauri (8.) und Julius Z. (9.) zum 3:0 Derbysieg.

In der Tabelle rutschten Vorderweidenthal, die Südwestgirls und unser Team immer enger zusammen. Erst recht nachdem Vorderweidenthal überraschend gegen die Südwestgirls 1:0 siegte.

Man musste das letzte Spiel gewinnen um noch eine Chance auf das Finalturnier zu haben. Und man blieb trotz großer Anspannung konzentriert auf dem Feld. Moritz (2.) und Lauri (6.) sorgten für den 2:0 Sieg gegen Queichhambach. Nachdem Vorderweidenthal das letzte Spiel überraschend gegen Kapellen verlor (0:1), sah die Abschlusstabelle wie folgt aus:

Platzierung Mannschaft Punkte Torverhältnis
1.      Südwestgirls 20  29:1
2.      SpVgg Oberhausen-Barbelroth 20  23:3
3.      Vorderweidenthal 20  12:2

Bilanz des zweiten Spieltags aus Sicht unserer „Elf“: 4 Siege, 1 Unentschieden, 0 Niederlagen – 12:0 Tore. Tom konnte nicht überwunden werden, Moritz, Luca, Jasper bildeten den „Eisernen Vorhang“ und Lauri, Julius S. und Julius Z. zauberten in der Offensive. Überhaupt wurde sehr schön miteinander gespielt und kombiniert und das ohne Training in der Halle. Überragend Jungs! Somit gehört Ihr zu den Top-Ten im Bereich Süd(west)pfalz. Herzlichen Glückwunsch eine ganze starke Leistung!

Kommentare deaktiviert für E1- Hallenkreismeisterschaft – 2. Spieltag more...

E2- Hallenkreismeisterschaft – 1. Spieltag

In Bornheim trat am 05. Januar 2025 das zweite Team unserer E-Jugend zu ihrem ersten Spieltag der Hallenkreismeisterschaft an. In dem von Michael Ditscher betreuten Team, kam es krankheitsbedingt zu einigen Änderungen. Im Tor stand Jasper, auf dem Feld kamen Ben, Bruno, Julian, Julius Sch., Malo, Okba und Vincent zum Einsatz.

In der ersten Partie ging es gegen den SV Hagenbach. Was Effizienz bedeutet zeigte der SVH. Das Spiel war Einbahnstraßenfußball Richtung Tor der Hagenbacher, diese konterten einmal und schlossen zum 0:1 (3.) ab. Unser Team gab aber nicht auf und Zwang so die Hagenbacher zu einem Eigentor (6.), zum hochverdienten Ausgleich. So wusste man am Ende nicht, ärgern oder freuen über diesen Punkt.

In der zweiten Partie gab es das Derby gegen Kapellen-Drusweiler. Diese begannen stark und schnürten in den ersten beiden Minuten unsere Mannschaft ein. Als man dann das Spiel offen gestaltete und selbst drauf und dran war in Führung zu gehen (Pfostentreffer Julius Sch.), lief man erneut zu euphorisch in einen Konter (7.) und somit ging Spiel 2 mit 0:1 verloren. Keine besonders guten Voraussetzungen für das dritte Spiel gegen einen der Favoriten des Turniers den TV Hayna.

Hier spielte man eine gute Partie, geriet zwar in der 3. Minute in Rückstand, aber Julian konnte bereits in der 4. Minute verdientermaßen ausgleichen. Der Lucky Punch zum 1:2 eine Minute vor Schluss, gelang leider dem TVH. Wieder war mehr drin und erneut stand man mit leeren Händen da.

Dies sollte sich aber in der kommenden Partie gegen den SV Schweigen-Rechtenbach ändern. Ein früher Doppelschlag durch Julius Sch. in den ersten beiden Minuten, sorgte für die frühe Entscheidung. Danach lies unser Team nichts anbrennen und siegte verdient mit 2:0.

Im letzten Spiel ging es gegen den SV Olympia Rheinzabern. Es war erneut ein Spiel auf ein Tor. Leider war dies für unser Team wie vernagelt, so dass es folgerichtig 0:0 endete. So Stand man am Ende des Tages auf Platz 5 von 10 Teams.
Wenn man bedenkt, dass es für viele Spieler der erste Einsatz in der Halle war eine respektable Leistung. Das Glück fehlte am heutigen Tage, aber man muss dieses manchmal auch erzwingen. Der zweite Spieltag steigt am 9. Februar in Bad Bergzabern. Kommt und unterstützt unsere Jungs!

Kommentare deaktiviert für E2- Hallenkreismeisterschaft – 1. Spieltag more...

Terminvorschau 2025

Auch 2025 stehen wieder jede Menge Veranstaltungen und Termine bei der Sportvereinigung an. Hier eine erste Vorschau auf alle derzeit geplanten Veranstaltungen:

  • 11.01. Fire & Ice
  • 25.01. Schlachtfest
  • 22.02. Schlachtfest
  • 28.03. Rumpsteakessen
  • 10.04. Generalversammlung
  • 30.04. Hähnchenessen
  • Im Sommer soll ein „Jugendtag“ stattfinden, der genaue Termin steht noch nicht fest.
  • 13.-15.09 Kerwe Barbelroth
  • 26.09. Rumpsteakessen
  • 25.10. Schlachtfest
  • 29.11. Schlachtfest

Die Rückrunde der aktiven Mannschaft startet planmäßig am 09.03., das letzte Spiel findet am 01.06.2025 statt.

 

Kommentare deaktiviert für Terminvorschau 2025 more...

Gemeinsame Weihnachtsfeier der Jugendmannschaften

Am 21. Dezember fand im Clubhaus der SpVgg Oberhausen-Barbelroth die gemeinsame Weihnachtsfeier der E, F und G- Jugendteams statt. Zu Beginn begrüßte Vorstand Günter Geiger zusammen mit Jugendleiterin Jessi Kettering die Gäste. Die Dankesworte galten vor allem dem Trainerstab die sich so toll für die Kinder engagieren und ihre Freizeit opfern. Auch auf diesem Wege nochmal ein herzliches Dankeschön! Aber auch der Zusammenhalt der Eltern wurde gelobt, sei es beim Ausrichten der Bewirtung, dem Trikotwaschdienst oder dem Helfen beim Auf- oder Abbau der Spielstätte.
 
Als nächster Programmpunkt gab es originelle Videofilme der verschiedenen Altersklassen. Ob Interview mit Eistüte (Bambinis), Kabinentalk (F-Jugend) oder der Saisonrückblick mit Toren der E-Jugend, hier wurde einiges zum Schmunzeln und staunen geboten. Hätte es einen Oskar gegeben, Movie Maker Michael hätte ihn abgeräumt! Nach soviel Entertainment sollte nun auch der Magen zufrieden gestellt werden. Dank Jessi und „Steffes“ gab es Spaghetti Napoli oder Bolognese für alle, zudem mitgebrachte Nachspeisen der Eltern. Sehr lecker!
 
Satt und zufrieden sollte dann noch das große Highlight für die Kids folgen: Die Bescherung! Jedes Kind erhielt von seinem Coach einen tollen roten Hoodie mit Vereinslogo und persönlichen Initialen überreicht. Danach war auch das Trainerteam an der Reihe, zum einen gab es vom Verein eine Jacke, welche die Coaches auch bei kühlerem Wetter, warm ums Herz werden lässt. Von den Eltern gab es dazu noch ein kleines Dankeschön in Form eines Präsentkorbes.
 
Felix, Jochen, Jessi, Michael H., Michael D. und Stephan – ohne Euch wäre das alles nicht möglich!
 
Selbst die Presse wurde überrascht und erhielt einen Pressepass und passende Kopfbedeckung. Herzlichen Dank! Der Abend endete in fröhlicher Runde, ehe das Küchenteam mit Helferlein für Ordnung im Clubhaus sorgte. Auch hier allen die daran beteiligt waren nochmal ein herzliches Dankeschön.
 
Möchtest Du ein Teil der „Kids in Red“ werden? Dann schließ Dich uns an, wir würden Dich herzlich willkommen heißen!
 
Die Trainingszeiten für die einzelnen Jugendteams:
 
Bambinis:​ Mittwoch 17:30 – 18:30 Uhr
F-Jugend:​ Freitag 17:30 – 19:00 Uhr
E-Jugend:​ Dienstag 18:00 – 19:00 und Freitag 17:30 – 19:00 Uhr

Kommentare deaktiviert für Gemeinsame Weihnachtsfeier der Jugendmannschaften more...

Terminvorschau 2024

Auch 2024 stehen wieder jede Menge Veranstaltungen und Termine bei der Sportvereinigung an. Hier eine erste Vorschau auf alle derzeit geplanten Veranstaltungen:

  • 13.01. Fire & Ice
  • 27.01. Schlachtfest
  • 24.02. Schlachtfest
  • 22.03. Rumpsteak
  • 30.04. Hähnchenessen
  • 07.-09.09 Kerwe Barbelroth
  • 27.09. Rumpsteakessen
  • 26.10. Schlachtfest
  • 30.11. Schlachtfest

 

Kommentare deaktiviert für Terminvorschau 2024 more...

Fire&Ice am 13.01.2024

Kommentare deaktiviert für Fire&Ice am 13.01.2024 more...

Schlachfest am 25.11.23

Kommentare deaktiviert für Schlachfest am 25.11.23 more...

Generalversammlung am 13.04.2023

Die diesjährige Generalversammlung der SpVgg Oberhausen/Barbelroth findet am Donnerstag, 13.04.2023 um 20:30 Uhr im Sportheim in Barbelroth statt. Hierzu ergeht an alle Mitglieder die herzliche Einladung, sich durch Anwesenheit an der Generalversammlung aktiv am Vereinsleben zu beteiligen und die Zukunft des Vereins mitzugestalten.

Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:

  1. Begrüßung und Rückblick durch den Vorstand
  2. Bericht des Spielleiters
  3. Bericht des Jugendspielleiters
  4. Bericht der Rechner Spielbetrieb & Wirtschaftsbetrieb
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Antrag auf Entlastung des Vorstands
  7. Wünsche und Anträge
Kommentare deaktiviert für Generalversammlung am 13.04.2023 more...

Schlachtfest am 26.11.2022

Kommentare deaktiviert für Schlachtfest am 26.11.2022 more...

Schlachtfest am 29.10.

Am 29.10.2022 startet auf dem Sportgelände in die Schlachfestsaison! 

 

Die SpVgg freut sich über viele Besucher!

Kommentare deaktiviert für Schlachtfest am 29.10. more...

Generalversammlung am 05.05.2022

 

Die diesjährige Generalversammlung der SpVgg Oberhausen/Barbelroth wird unter Einhaltung der gültigen Corona Auflagen und Bestimmungen am Donnerstag, 05.05.2022 um 20:30 Uhr im Sportheim in Barbelroth stattfinden. Hierzu ergeht an alle Mitglieder die herzliche Einladung, sich durch Anwesenheit an der Generalversammlung aktiv am Vereinsleben zu beteiligen und die Zukunft des Vereins mitzugestalten.

Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:

  1. Begrüßung und Rückblick durch den Vorstand
  2. Bericht des Spielleiters
  3. Bericht des Jugendspielleiters
  4. Bericht der Rechner Spielbetrieb & Wirtschaftsbetrieb
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Antrag auf Entlastung des Vorstands
  7. Wahlen
  8. Wünsche und Anträge
Kommentare deaktiviert für Generalversammlung am 05.05.2022 more...

  • Jetzt Fan werden!

  • Sponsoren & Partner

    präsentiert unsere aktuellen Polo-Shirts !

    präsentiert die Warmmachshirts !

    Präsentiert unsere Trainingsanzüge !

    Unser Partner in Sachen Teambekleidung !

  • Copyright © 1996-2010 SpVgg Oberhausen/Barbelroth 1919 e.V.. All rights reserved.
    iDream theme by Templates Next | Powered by WordPress