In Bornheim trat am 05. Januar 2025 das zweite Team unserer E-Jugend zu ihrem ersten Spieltag der Hallenkreismeisterschaft an. In dem von Michael Ditscher betreuten Team, kam es krankheitsbedingt zu einigen Änderungen. Im Tor stand Jasper, auf dem Feld kamen Ben, Bruno, Julian, Julius Sch., Malo, Okba und Vincent zum Einsatz.
In der ersten Partie ging es gegen den SV Hagenbach. Was Effizienz bedeutet zeigte der SVH. Das Spiel war Einbahnstraßenfußball Richtung Tor der Hagenbacher, diese konterten einmal und schlossen zum 0:1 (3.) ab. Unser Team gab aber nicht auf und Zwang so die Hagenbacher zu einem Eigentor (6.), zum hochverdienten Ausgleich. So wusste man am Ende nicht, ärgern oder freuen über diesen Punkt.
In der zweiten Partie gab es das Derby gegen Kapellen-Drusweiler. Diese begannen stark und schnürten in den ersten beiden Minuten unsere Mannschaft ein. Als man dann das Spiel offen gestaltete und selbst drauf und dran war in Führung zu gehen (Pfostentreffer Julius Sch.), lief man erneut zu euphorisch in einen Konter (7.) und somit ging Spiel 2 mit 0:1 verloren. Keine besonders guten Voraussetzungen für das dritte Spiel gegen einen der Favoriten des Turniers den TV Hayna.
Hier spielte man eine gute Partie, geriet zwar in der 3. Minute in Rückstand, aber Julian konnte bereits in der 4. Minute verdientermaßen ausgleichen. Der Lucky Punch zum 1:2 eine Minute vor Schluss, gelang leider dem TVH. Wieder war mehr drin und erneut stand man mit leeren Händen da.
Dies sollte sich aber in der kommenden Partie gegen den SV Schweigen-Rechtenbach ändern. Ein früher Doppelschlag durch Julius Sch. in den ersten beiden Minuten, sorgte für die frühe Entscheidung. Danach lies unser Team nichts anbrennen und siegte verdient mit 2:0.
Im letzten Spiel ging es gegen den SV Olympia Rheinzabern. Es war erneut ein Spiel auf ein Tor. Leider war dies für unser Team wie vernagelt, so dass es folgerichtig 0:0 endete. So Stand man am Ende des Tages auf Platz 5 von 10 Teams.
Wenn man bedenkt, dass es für viele Spieler der erste Einsatz in der Halle war eine respektable Leistung. Das Glück fehlte am heutigen Tage, aber man muss dieses manchmal auch erzwingen. Der zweite Spieltag steigt am 9. Februar in Bad Bergzabern. Kommt und unterstützt unsere Jungs!