Spieltag 3: Viktoria Herxheim II (A)
Einen ersten Dämpfer in der Saison musste unser Team bei der Viktoria in Herxheim hinnehmen.
Leider kam wohl die Länderspielpause nach dem Erfolg gegen Kandel zum falschen Zeitpunkt.
Gleich fünf Ausfälle musste unser Team verkraften (Bruno, Hugo, Julius Z., Okba, Vincent).
Aber daran lag es nicht, dass das von Kapitän Ben angeführte Team die erste Hälfte kaum ins Spiel fand. Herxheim war kaum besser. Deren erster Torschuss, ein Freistoß der an die Unterkante der Latte ging, wurde zur Ecke geklärt, bei welcher ein Herxheimer Spieler im Strafraum völlig allein gelassen wurde. Dieser zog direkt ab und der Ball wurde unglücklich und zudem unhaltbar von einem Spieler in weiß ins eigene Tor abgefälscht (14.). Das 2:0 fiel erneut nach einer Ecke. Der Ball, der in die Mitte geklärt wurde, kam postwendend als Gewaltschuss zurück und schlug unhaltbar für Malo ins Tor ein. Besonders bitter: Bereits in der Nachspielzeit von Halbzeit Eins führte ein Befreiungsschlag der Gastgeber, aus der eigenen Hälfte, zum 3:0 (25.+1). Der Ball versprang so unglücklich auf dem „Acker“, so dass er an Freund und Feind vorbei ins Tor trudelte. Herxheim war brutal effektiv: Vier Schüsse – drei Treffer.
Mit der zweiten Halbzeit ergab sich ein völlig verwandeltes Bild. Einbahnstraßenfußball unserer Jungs. Luca, Henry, Moritz und Julius schoben von hinten an. Nach wenigen Sekunden verpasste Ben nur haarscharf eine Flanke von Moritz. Ben war es auch, der einen Kopfball nach einer Ecke von Moritz nur Zentimeter links am Pfosten vorbei setzte. Es folgten Torabschlüsse von Julian und Lauri, die auch maßgeblich am 3:1 beteiligt waren. Dieser Treffer folge aus einer puren Willensleistung unserer Jungs. Moritz flankte, Julians und Bens Schüsse wurden geblockt und schließlich war es Lauri, der den Ball über die Linie bugsierte (33.). In der Folge parierte der Torhüter der Gastgeber mehrere Torschüsse von unseren Jungs, u.a. von Jasper und Julius, stark.
In dieser Drangphase hinein fiel das 4:1 (36.). Nach einer Ecke für unser Team wurde der Ball nach vorne geschlagen und der Herxheimer Spieler vollstreckte eiskalt und unhaltbar. Die Vorentscheidung? Mitnichten! Julian in guter Position prüfte den Torwart, Moritz nur kurz später die Latte. Es war Julian, der eine kluge Vorarbeit von Jasper zum 4:2 (42.) abschloss. Ging da noch was? Leider nein, denn eine strittige Elfer-Entscheidung sorge für die Entscheidung, 5:2 (46.). Moritz spielt klar den Ball und setzte dabei robust seinen Körper ein. Dem Schiri genügte das. Malo ahnte die Ecke, war auch dran, aber der Schuss war zu gut platziert. Die Entscheidung.
Julius verhinderte mit einer tollen Kopfabwehr noch das 6:2, ehe Julians Schuss erneut vom Keeper der Gastgeber entschärft wurde. So endete die Siegesserie unserer Jungs.
Fazit: Krone richten – weitermachen!
Datum | Uhrzeit | Gegner | Spielort |
06.04.2025 | 10:30 Uhr | FV Kapsweyher/JSG Bienwald | Kapsweyher |
12.04.2025 | 14:00 Uhr | SV Kapellen/Pleisweiler | Barbelroth |
27.04.2025 | 11:00 Uhr | SV Minfeld [Verlegung erwartet!] | Barbelroth |

